- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT:Treffen für Fernsehmacher*innen in Wolfenbüttel
21. März 2020 um 10:00 - 13:00
ABGESAGT: Erstes TV38-Regionaltreffen für Fernsehmacherinnen und Fernsehmacher am 21. März
Fernsehen von Bürger~innen für Bürger~innen – damit will TV38 stärker das gesellschaftliche und kommunikative Miteinander im Sendegebiet Südostniedersachsen fördern. Die Erfahrung zeigt: Am meisten Spaß macht die Bürgerfernseh-Produktion im Team mit Gleichgesinnten, sei es bei gemeinsamen Drehs, in Redaktionsrunden beim Planen spannender Themen oder in Arbeitsteilung bis hin zum Schneiden.
Bisher haben sich die ehrenamtlichen TV38-Teams vor allem auf örtlicher Ebene gefunden, sei es in Salzgitter, Wolfsburg oder Wolfenbüttel. Jetzt wird TV38 den Austausch größer ziehen und deshalb die Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen auf der regionalen Ebene von Südostniedersachsen verstärken. Hierbei sind auch die hauptamtlichen Mitarbeiter einbezogen. Damit soll das TV38-Programm noch vielfältiger, sehenswerter und für das Sendegebiet Südostniedersachsen passender werden.
Den Auftakt dafür macht das erste regionale TV38-Treffen für Fernsehmacher*innen und die, die es werden wollen, am Samstag, den 21. März 2020 von 10 bis 13 Uhr in Wolfenbüttel. Es findet dort im Bildungszentrum des Landkreises, Harzstraße 2-5 statt.
TV38-Medienpädagogin Isabel Brandis wird Einblick in die Mitarbeit beim Bürgerfernsehen geben und ebenso in die Möglichkeiten, mit denen TV38 beim Erlernen des Fernsehmachens hilft. Anschließend können im offenen Austausch gemeinsame Ideen besprochen und erste TV-Projekte auf den Weg gebracht werden. Teilnehmen können alle, die sich fürs Fernsehmachen in Südostniedersachsen interessieren und ihre Beiträge dann auch über TV38 ausstrahlen möchten.
Text zum Foto: Die ehrenamtlichen Filmemacher Rudolf Karliczek und Hubertus Wesemann bei einer Live-on-tape-Produktion in Salzgitter.
Kontakt:
Isabel Brandis
TV38 Studio Salzgitter
Tel. 05341/395670
E-Mail: isabel.brandis@tv38.de